Schwierigkeits Erörterung
A Schwierigkeit: einfach
Gelände: flach bis steil, meist felsig oder von Felsen durchsetzt, ausgesetzte Passagen möglich
B Schwierigkeit: einfach bis mäßig schwierig, teilweise etwas anstrengender bzw. kräfteraubend
Gelände: steileres Felsgelände, teilweise kleine Tritte, mit ausgesetzten Stellen ist auf jeden Fall zu rechnen
C Schwierigkeit: größtenteils schwierig, anstrengend und kräfteraubend
Gelände: steiles bis sehr steiles Felsgelände, meist kleine Tritte, längere bzw. sehr häufig ausgesetzte Passagen
D Schwierigkeit: sehr schwierig, sehr anstrengend und sehr kräfteraubend
Gelände: senkrechtes, oft auch überhängendes Gelände; meist sehr ausgesetzt
E Schwierigkeit: extrem schwierig, da sehr anstrengend und äußerst kräfteraubend
Gelände: senkrecht bis überhängend; durchwegs ausgesetzt; sehr kleine Tritte oder Reibungsklettere
F Schwierigkeit: mehr als extrem schwierig, da sehr anstrengend und äußerst kräfteraubend und gute Klettertechnik unabdingbar ist
Gelände: primär überhängend; ausgesetzt; sehr kleine Tritte oder Reibungskletterei
G Schwierigkeit: höchste Schwierigkeit bei den Klettersteigen
Gelände: oft vertikal, auf langen Passagen überhängend